Fußball kennt keine Grenzen!
Team Bananenflanke als Botschafter für die Partnerschaft für Demokratie
Team Bananenflanke ist ein innovatives Fußballprojekt speziell für Kinder mit geistiger und/oder körperlicher Beeinträchtigung.
Im Vordergrund steht der Fußball, doch dahinter noch viel mehr:
Durch erlebnispädagogische Einflüsse werden Emotionen geweckt, die dazu beitragen, Persönlichkeit und soziale Kompetenzen zu entwickeln.
Das Vermitteln von Erfolgserlebnissen und der damit verbundene Aufbau eines positiven Selbstwertgefühls stehen dabei im Mittelpunkt. Das Projekt wird mittlerweile flächendeckend in Deutschland durchgeführt und ist eigenständig in gemeinnützigen Vereinen organisiert.
Die Bananenflanken-Kicker trainieren regelmäßig unter fachlicher Anleitung in ihrem Team Bananenflanke e.V. vor Ort.
Die Punktspiele/Turniere werden auf Street-Soccer-Courts gespielt.
Austragungsorte sind öffentliche Plätze, um den Sport dahin zu bringen, wo er hingehört: in die Mitte der Gesellschaft!
Unsere Kinder und Jugendlichen sollen dadurch Wertschätzung und Anerkennung erfahren.
Dieses Setting ermöglicht es dem Verein, einen Rahmen für gelebte Inklusion zu schaffen – frei nach unserem Motto:
FUSSBALL KENNT KEINE GRENZEN!
Anschaffung von Trainingsanzügen
Durch die Anschaffung von Trainingsanzügen für die Spieler:innen des Teams, möchte das Fußball Team Bananenflanke Botschafter der Partnerschaft für Demokratie Lübeck sein, um das Gemeinschaftsgefühl und die Zugehörigkeit weiter zu stärken.
Aktionszeitraum
September 2021
Orte
Lübeck
Initiator:innen
Team Bananenflanke Lübeck e.V.
Zielgruppen
Kinder und Jugendliche mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung
Themenfelder
• Vielfalt und Diversity
• Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Typ der Einzelmaßnahme
• Aktionstag
• Fest
• Fortbildungsangebot
• Kulturelles Angebot
• Öffentlichkeitsarbeit